Projektleitung Personalentwicklung (w/m/d)
Als gemeinnütziges Sozialunternehmen engagiert sich das Christophorus-Werk Lingen e.V. für mehr soziale Teilhabe von Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Das Leistungsangebot umfasst die individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung vom Kindes- bis ins Seniorenalter, die Kinder- und Jugendhilfe sowie die beruflichen Rehabilitation. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich für inklusive Entwicklungen gemäß der UN-Konvention ein.
Unser neues Projekt „Führungskräfte stärken und fördern für die Aufgaben von Morgen“ ist Teil des Förderprogramms rückenwind³, das vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird.
Generationswechsel bei Leitungskräften und bei Mitarbeitern, gestiegene Anforderungen all dieses wirkt mit enormer Geschwindigkeit auf Organisationen und Ihre Führungskräfte ein. Im Rahmen des Förderprojektes "Führungskräfte stärken und fördern für die Aufgaben von Morgen" sollen im wesentlichen drei Handlungsstränge verfolgt werden:
1. Weiterentwicklung der Haltungs- und Führungsgrundsätze, sowie Führungsprozesse für Leitungskräfte
2. Entwicklung und Umsetzung eines Nachwuchsführungskräfte- und Onboardingprogramms für neue Führungskräfte
3. Entwicklung eines Fort- und Weiterbildungsprogramms für langjährige Führungskräfte inkl. eines Moduls zur gesunden und nachhaltigen Führung
Zum 1. Januar 2026 bieten wir eine befristete Vollzeitstelle für eine Projektleitung Personalentwicklung (w/m/d) in Lingen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Gesamtverantwortung für die Konzeption, Steuerung und Umsetzung des Projekts zuständig
- Sie entwickeln Programminhalte, Formate und Maßnahmen für verschiedene Führungsebenen (z. B. Trainings, Coaching, Mentoring)
- Sie koordinieren und arbeiten mit internen Stakeholdern, externen Partnern und Dienstleistern zusammen
- Sie steuern das Change-Management und die interne Kommunikation zur Sicherstellung der Projektakzeptanz und nachhaltigen Verankerung
- Sie übernehmen das Monitoring & Reporting an die Geschäftsführung bzw. Steuerungsgremien über den Projektfortschritt und die Wirkung
- Sie stellen Qualität, Zeitplan und Budget sicher
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt in Psychologie, Pädagogik, Wirtschaft, HR oder vergleichbar
- Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, vorzugsweise im Bereich Personal- oder Organisationsentwicklung
- Fundiertes Wissen in modernen Konzepten der Führungskräfteentwicklung und Leadership-Trends
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Stakeholdermanagement-Kompetenz
- Analytisches und strategisches Denkvermögen kombiniert mit Umsetzungsstärke
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und hohe Teamorientierung
Ferner setzen wir voraus, dass Sie das christliche Menschenbild unserer Einrichtung mittragen (siehe unser Leitbild).
Was wir bieten
- die Einbindung in ein erfahrenes Kollegenteam
- eine Vergütung und Aufgabenstellung entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness
- Zeitwertkontenmodell
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Dieser Arbeitsplatz ist auch durch einen Bewerber (w/m/d) mit Schwerbehinderung zu besetzen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen Zeugnissen sowie schriftlichem Lebenslauf können Sie uns über unser Online-Formular zuschicken.
Stellenangebot als Druck/PDF
Jetzt bewerben
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Wir möchten Sie bitten, unser Online-Formular zu nutzen. So können wir Ihre Bewerbung zeitnah bearbeiten. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
Ansprechpartner
Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Birte Wilbers gern zur Verfügung.