Ausbilder im IT-Bereich (w/m/d) für das Berufsbildungswerk
Das Berufsbildungswerk (BBW) Lingen hat sich auf die berufliche Ersteingliederung junger Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen (z. B. Autismus-Spektrum-Störung oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivität-Syndrom) und leichten Körperbehinderungen spezialisiert. Zur Zeit nehmen etwa 350 junge Menschen an einer Berufsvorbereitung bzw. beruflichen Erstausbildung in unterschiedlichen Ausbildungsberufen teil. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der fachpraktischen und theoretischen Ausbildung bzw. Berufsvorbereitung
- zielgruppenorientierte Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen
- Mitarbeit in berufsübergreifenden Projekten
- Pflege von Betriebskontakten, Betreuung von Praktikums- und Arbeitsplätzen
- Erarbeitung von Teilnehmerunterlagen und konzeptionelle Mitarbeit
- Netzwerksysteme einrichten und betreuen
Was wir uns wünschen
- abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, bzw. anderweitige Ausbildung verbunden mit intensiven Kenntnissen im IT-Bereich und die Ausbildereignungsprüfung
- Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
- pädagogisch-didaktisches Geschick und Freude am Umgang mit jungen Menschen und deren Begleitung zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ferner setzen wir voraus, dass Sie das christliche Menschenbild unserer Einrichtung mittragen (siehe unser Leitbild).
Was wir bieten
- Einbindung in ein erfahrenes Kollegenteam
- eine der Verantwortung und Aufgabenstellung entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Firmenfitness
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Stellenangebot als PDF
Jetzt bewerben
Alternativ: Bewerbung per E-Mail
Wir möchten Sie bitten, unser Online-Formular zu nutzen. So können wir Ihre Bewerbung zeitnah bearbeiten. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
Ansprechpartner
Bei Fragen zur Bewerbung oder zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Thomas Kruse mit seinem Team gern zur Verfügung.
